Ein Abend voller Eindrücke im Nordfriesland Museum
Kürzlich war ich bei der 20. Kulturnacht in Husum unterwegs – und obwohl die Stadt an diesem Abend voller spannender Programmpunkte war, bin ich schließlich im Nordfriesland Museum hängen geblieben.
Schon der historische Bau in der Herzog-Adolf-Straße strahlt eine besondere Ruhe aus. Drinnen erwartete mich eine überraschend moderne und gleichzeitig tief berührende Atmosphäre.
Zeitreise ins nordfriesische Leben
Besonders fasziniert hat mich ein detailliertes Modell eines traditionellen Friesenhauses. Ich stand eine Weile davor und fragte mich, wie es wohl gewesen wäre, damals in Nordfriesland zu leben – inmitten von Sturm, Watt und Weite. Solche Momente liebe ich an Museen: wenn das Denken beginnt, wenn Geschichte lebendig wird.


Eine Frau in Trauer: stille Präsenz im Raum
Ein weiteres Ausstellungsstück hat mich besonders berührt: eine sitzende Frauenfigur in einem schwarzen Trauergewand, still präsentiert in einer Glasvitrine. Etwas an ihrem Ausdruck, an ihrer Haltung hat mich lange festgehalten. Ich weiß nicht, wer sie war oder für wen sie steht – aber ich werde sie nicht so schnell vergessen.
Kultur erleben in Nordfriesland


Die Kulturnacht Husum war für mich ein gelungener Abend mit viel Atmosphäre, neuen Eindrücken und der Erinnerung daran, wie wertvoll es ist, sich Zeit für Kultur zu nehmen.
Wenn du in Nordfriesland unterwegs bist, lohnt sich ein Besuch im Nordfriesland Museum in Husum auf jeden Fall – nicht nur zur Kulturnacht.